Leben, Arbeiten & Erziehen in Australien als Expat-Familie
Wir haben als Expat-Familie (Papa, Mama, Kind) 3 Jahre in Australien gelebt. Hier teile ich wichtige Informationen, die für einen gelungenen Start und die Orientierung vor Ort wichtig sind.

Ein Antrag, viele Herzen
– Visum für die ganze Familie
Der VISA-Antrag für Australien ist kompliziert und es gibt einige Dinge, die zu berücksichtigen sind, besonders wenn ein Unternehmen, für das man als Vater oder Mutter nach Australien geht, das Visum bzw. die VISA für die ganze Familie "bestellt". Ich biete Unterstützung vom Fragebogenausfüllen bis hin zu der Organisation von Pässen, Apostillen und anderen administrativen Vorgängen.

Zwischen Kultur, Alltag & Ankommen – dein Leben vor Ort
Wer hat schon Zeit, um sich vor Reisebeginn mit dem Leben vor Ort, besonders wenn man zu Hause auch noch Care Arbeit für ein Baby bzw. Kleinkind macht, vorzubereiten und im Detail zu beschäftigen. Ich bin ins Blaue gesprungen und habe mich erst vor Ort um viele Dinge gekümmert, die ich dir gerne ersparen möchte und dir viel Wissenswertes mitgeben kann, um das man sich hinsichtlich Kultur, Land und Leute bereits in Deutschland vor Abreise kümmern kann. Damit kannst du Stress und Unsicherheiten vermeiden.

Gut betreut, gut gestartet – Kinderbetreuung mit Herz und Struktur
Wo sollen denn die Kinder in die Kita, den Kindergarten oder in die Schule gehen? Besonders für Kinder, die noch ganz klein sind (unsere Tochter war 11 Monate als, als wir nach Australien gegangen sind). Gibt es denn so etwas wie Kitas auch in Australien oder welches System gibt es vor Ort? Wie ist die Qualität der Erziehungseinrichtungen etc. Bei der Beantwortung dieser Fragen bin ich gerne an deiner Seite und unterstütze dich ganz pragmatisch auch bei der Organisation eines freien Platzes.

Als Deutsche/r Anschluss finden
Wie kann es gelingen innerhalb oder direkt nach der Elternzeit in Australien Anschluss zu finden bzw. eine deutsche Community zu finden, mit gleich Gesinnten zu sprechen und sich regelmäßig auszutauschen? Auch diese soziale Komponente thematisiere ich gerne mit dir und gebe dir Tipps, wie du ganz easy mit Menschen, die deine Sprache sprechen, vor Ort in Kontakt kommst ohne erst groß zu suchen, wie ich es in Australien machen musste.

Als Mutter oder Vater zurück in den Job
Mütter wie Väter stehen nach der Elternzeit vor der Situation, entweder in den alten Job mit reduzierter Arbeitszeit zurück zu kehren oder sich gar als Expat- Familie im Ausland einen neuen Job suchen zu müssen, wenn viele- zumeist Mütter- wollen und müssen Geld verdienen um im Ausland Kind und Kegel mit dem Vater zusammen ernähren zu können und ihren Lebensstandard halten zu können. Auch dieses sensible Thema habe ich in meiner Familie in Australien behandelt und kann dir dazu wertvolle Einblicke gewähren, wie man sich dem Thema diplomatisch und ohne große Reibungspunkte nähert.

Umzug von DE nach AUS- eine Checkliste
Was braucht man alles für einen gelungenen Start vor Ort? An was muss man in Deutschland alles denken und organisieren sodass man beruhigt ins Ausland übersiedeln kann? Eine Checkliste biete ich dir an, die wesentliche Punkte aufzeigt, die nur Insider wissen denn an viele Punkte denkt man oft gar nicht.

Ein digitales Postfach
Habt ihr euch schon gefragt was ihr mit eurer Post macht, die weiter in Deutschland an eurem Wohnsitz ankommt während ihr im Ausland seid und dort ja nicht mit Erstwohnsitz gemeldet seid? Warum es keinen Sinn macht, euren Erstwohnsitz in Deutschland für die Zeit des Auslandsaufenthaltes aufzugeben, erzähle ich euch gerne im Coaching.

Mit Baby reisen
Wenn der Mann der Expat ist und man als Frau mitreist und auch noch ein kleines Baby dabei hat, dass man noch nicht in die Kita geben kann. Was soll man also tun mit dem kleinen Würmchen? Ich erzähle es euch gerne was ich gemacht habe mit meiner Tochter, die 11 Monate als war als wir nach Australien gezogen sind.

Bankkonto vor Ort
Liebe Leut! habt ihr euch schon Gedanken gemacht, wie man ganz einfach und ohne Transaktions-Gebühren eure Verbindlichkeiten in Deutschland weiterhin bedienen könnt wenn ihr im Ausland arbeitet, euch aber in Deutschland als Bürger nicht abmelden wollt (was auch bei einem 5 Jahres- Vertrag oft nicht gemacht wird)? Im Coaching erfahrt ihr solche Dinge und Insiderwissen über gute Anbieter die zu euren Bedürfnissen passt.

Wissenswertes zur Reiseapotheke für die ganze Familie für Australien
Bei jeder Reise, bei der man als Familie reist braucht man eine Reiseapotheke, die aktuell ist. In Australien gibt es leider nicht alles, was man in Deutschland selbstverständlich in Apotheken erhält. Deshalb habe ich eine Übersicht erstellt von vielen Medikamenten und Kosmetika, die ich in Deutschland besorgt habe und nach 3 Jahren Australien weiß, dass sie entweder in Australien viel zu teuer sind oder es gar nicht gibt. Besondere Eigenheiten, wie man sich in Krankenhäusern verhalten sollte und mit welchen Kosten für Behandlungen zu rechnen ist.
Ankommen & Aufblühen in New South Wales – Verbindung schaffen in den Blue Mountains
Ich helfe dir, in NSW nicht nur geografisch, sondern auch emotional und sozial anzukommen.
Der Start in einem neuen Land kann aufregend – und manchmal auch einsam – sein. Gerade in einer Umgebung wie den Blue Mountains, wo Natur und Ruhe im Vordergrund stehen, ist der menschliche Anschluss umso wertvoller.
Was dich erwartet:
- Strategien, um lokale Netzwerke zu entdecken
- Tipps zur Integration in die lokale Kultur & Community
- Unterstützung um Kontakte zu knüpfen, die über Smalltalk hinausgehen
- Begleitung beim Aufbau deines eigenen sozialen Kreises – authentisch und nachhaltig
Ob du neu in den Blue Mountains bist oder schon eine Weile dort lebst: Mit Empathie, Struktur und Herz begleiten wir dich auf dem Weg vom Fremdfühlen zum Zuhause-Sein.
Mehr zu meinem Coaching-Angebot